Sortierung Autor Erscheinungdatum (neu-alt) Relevanz Titel Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten. Suchergebnisse 686 Inhalte gefunden Das Osmanische Reich im Jahr 1355 The Byzantine Empire and the Ottoman Turks in 1355, Karte, 1911, unbekannter Ersteller; Bildquelle: Shepherd, William R.: The Historical Atlas, New York, 1911. ... by unbekannter Ersteller — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Das Osmanische Reich im Jahr 1355 Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Der Balkan Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → 'Türkengefahr' - Exotismus / Orientalismus → Die osmanische Geschichte Südosteuropas@Osmanische Geschichte Südosteuropas@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Mediterraneum@Mediterraneum@(BE)@freigabe Jardin de Monceau Louis Carrogis gen. Carmontelle (1717–1806), Jardin de Monceau, près de Paris, coloured etching, Paris 1779, figure II, from: Reprint Paris o.J.; image source: ... by Louis Carrogis gen. Carmontelle — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Jardin de Monceau Startseite → en → Threads → Models and Stereotypes → Anglophilia → The European Landscape Garden, ca. 1710–1800@European Landscape Garden@(BE)@freigabe Startseite → en → Threads → Europe and the World → Fascination with China The Easier Way (1946) Jam Handy Organization: The Easier Way, Schwarz-weiß-Tonfilm (Auszug) im Auftrag der General Motors Corporation, Employee Cooperation Staff, 1946; Quelle: ... by Jam Handy Organization / General Motors Corporation — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → The Easier Way (1946) Andreas Vesalius (1515–1564) Portrait von Andreas Vesalius (1515–1564), Stich, [o.J.], Tavernier nach Jacopo Tintoretto (1518–1594); Bildquelle: Smithsonian Institution Libaries, ... by Stich: Tavernier; nach Jacopo Tintoretto — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Andreas Vesalius (1515–1564) Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → Modell Antike → Rezeption der griechisch-römischen Medizin → Die Rolle der medizinischen Humanisten im Kulturtransfer Antike-Renaissance am Beispiel der frühen Pädiatrie und Geriatrie@Medizinische Humanisten@(VE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Wissensräume → Universitätssammlungen@Universitätssammlungen@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → Modell Antike → Rezeption der griechisch-römischen Medizin → Galen-Rezeption im 16. Jahrhundert am Beispiel Philipp Melanchthons@Galen-Rezeption Melanchthons@(VE)@freigabe Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 Eroberung Konstantinopels durch die Türken, 29. Mai 1453. Das türkische Heerlager vor Konstantinopel, Buchmalerei, 1455, aus der Werkstatt des Jean Mielot. ... by Buchmalerei: Jean Mielot — zuletzt geändert 16.10.2023 Startseite → de → Media Info → Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 Startseite → de → Threads → Bündnisse und Kriege → Allianzen und Verträge → Europäische Friedensprozesse der Vormoderne@Friedensprozesse der Vormoderne@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Theorien und Methoden → Kulturtransfer Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → Griechenlandbegeisterung und Philhellenismus → Christlicher Hellenismus@Christlicher Hellenismus@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Religions- und Konfessionsräume → Islam in Europa Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → 'Türkengefahr' - Exotismus / Orientalismus → "Contra turcos". Die Kirche im Diskurs um die 'Türkengefahr'@Kirche und 'Türkengefahr'@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → 'Türkengefahr' - Exotismus / Orientalismus Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → 'Türkengefahr' - Exotismus / Orientalismus → Istanbul als Drehscheibe frühneuzeitlicher europäischer Diplomatie@Istanbul als Drehscheibe frühneuzeitlicher europäischer Diplomatie@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa und die Welt → Mission → Orthodoxe Mission Startseite → de → Threads → Crossroads → Religions- und Konfessionsräume → Interkonfessionelle Unionsbestrebungen der Frühen Neuzeit@Interkonfessionelle Unionsbestrebungen@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Der Balkan → Der "Balkan" in deutschsprachigen Reiseberichten (ca. 1800–1880)@Balkan Reiseberichte@(VE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa und die Welt → Mission → Katholische Mission@Katholische Mission@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Mediterraneum@Mediterraneum@(BE)@freigabe The fashion of the Augsburg patricians in the 16th century Jörg Breu (1480–1537), Augsburger Monatsbilder: January, February, March, 212 x 350 cm, between 1531 and 1550; source: © Deutsches Historisches Museum Berlin. by Jörg Breu — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → The fashion of the Augsburg patricians in the 16th century Startseite → en → Threads → Models and Stereotypes → European Fashion (1450–1950)@European Fashion@(ÜB)@freigabe Union Stock Yards in Chicago 1942 Joseph Koehler: Union Stock Yards, Chicago, Farbpostkarte, 1942; Bildquelle: Chicago Postcard Museum, Nr. 2406L, ... by Farbpostkarte: Joseph Koehler — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Union Stock Yards in Chicago 1942 Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → Modell Amerika → Amerikanisierung der europäischen Wirtschaft nach 1880@Amerikanisierung der Wirtschaft@(BE)@freigabe Johann Reinhold (1729–1798) and Georg Forster (1754–1794) on Tahiti John Francis Rigaud (1742–1810), Johann Reinhold und Georg Forster in Tahiti, oil on canvas, undated [between 1775 and 1780]; source: Wikimedia Commons, ... by Oil on canvas: John Francis Rigaud (1742–1810) — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Johann Reinhold (1729–1798) and Georg Forster (1754–1794) on Tahiti Startseite → en → Threads → Europe and the World → Arts → Europeans Encounter the World in Travelogues, 1450–1900@Travelogues@(BE)@freigabe Startseite → en → Threads → Theories and Methods → Mental Maps Startseite → en → Threads → European Media → European Media Events → The French Revolution as a European Media Event@French Revolution@(BE)@freigabe Startseite → en → Threads → Backgrounds → European Encounters Startseite → en → Threads → Models and Stereotypes → Anglophilia Charles de Gaulle (1890–1970) mit Konrad Adenauer (1876–1967) Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Schwarz-Weiß-Photographie, Bonn 1958, Photograph: Ludwig Wegmann; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv (German Federal ... by Photographie: Ludwig Wegmann — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Charles de Gaulle (1890–1970) mit Konrad Adenauer (1876–1967) Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Der deutsch-französische Grenzraum: Grenzraum und Nationenbildung im 19. und 20. Jahrhundert@Deutsch-französischer Grenzraum@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → Modell Europa Population growth in Germany and France 1750–1800 Population growth in Germany and France between 1750 and 1800, diagram: Institut für Europäische Geschichte/Institute of European History, 2011; data base: ... by Diagram: Institut für Europäische Geschichte — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Population growth in Germany and France 1750–1800 Startseite → en → Threads → Europe on the Road → Economic Migration → Internal migration before and during the Industrial Revolution: the case of France and Germany@Internal Migration@(BE)@freigabe 10 frühere Inhalte 1 ... 53 54 55 56 57 58 59 ... 69 Die nächsten 10 Inhalte DC Metadata