Sortierung Autor Erscheinungdatum (neu-alt) Relevanz Titel Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten. Suchergebnisse 805 Inhalte gefunden Napoléon Bonaparte (1769–1821) Jacques-Louis David (1748–1825), Portrait Napoleons in seinem Arbeitszimmer, Öl auf Leinwand, 204x125 cm, 1812; Bildquelle: National Gallery of Art, Samuel H. ... by Öl auf Leinwand: Jacques-Louis David — zuletzt geändert 19.10.2023 Startseite → de → Media Info → Napoléon Bonaparte (1769–1821) Startseite → de → Threads → Crossroads → Rechtsräume, Rechtskreise → Kodifikationsbewegungen@Kodifikationsbewegungen@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Bündnisse und Kriege → Allianzen und Verträge → Transfer militärischer Organisationen und Institutionen@Transfer militärischer Organisationen und Institutionen@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa und die Welt → Herrschaft → Transfer europäischer Rechtsnormen Startseite → de → Threads → Europäische Netzwerke → Jüdische Netzwerke → Judenemanzipation im 18. und 19. Jahrhundert@Judenemanzipation@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europäische Netzwerke → Dynastische Netzwerke → Transfer durch Personalunion: Großbritannien-Hannover 1714–1837@Transfer durch Personalunion@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Politische Räume und Raumvorstellungen → Reich@Reich@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Rechtsräume, Rechtskreise → Romanischer Rechtskreis@Romanischer Rechtskreis@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa unterwegs → Kavalierstour – Bildungsreise – Grand Tour → Künstlerreisen: Das Beispiel Ägypten@Künstlerreisen@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Modelle und Stereotypen → 'Türkengefahr' - Exotismus / Orientalismus → "Contra turcos". Die Kirche im Diskurs um die 'Türkengefahr'@Kirche und 'Türkengefahr'@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Der deutsch-französische Grenzraum: Grenzraum und Nationenbildung im 19. und 20. Jahrhundert@Deutsch-französischer Grenzraum@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa und die Welt → Wissens- und Wissenschaftstransfer → Russland und Europa in der Epoche des Zarenreiches (1547–1917)@Russland und Europa 1547–1917@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Bündnisse und Kriege → Krieg als Motor des Transfers → Kriegsberichterstattung, Kriegsberichterstatter@Kriegsberichterstattung, Kriegsberichterstatter@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Bündnisse und Kriege → Krieg als Motor des Transfers → Krieg und "Nachkrieg" – zur ästhetischen Reflexion der Gewalt 1800–1937@Krieg und "Nachkrieg"@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europäische Netzwerke → Politische Netzwerke Startseite → de → Threads → Europa unterwegs → Politische Migration (Exil)* → Französische Revolutionsmigration nach 1789@Revolutionsmigration nach 1789@(BE)@freigabe Rahel Levin-Varnhagen (1771–1833) Rahel Levin-Varnhagen (1771–1833), steel engraving by C.F. Weber from a painting by Michael Moritz Daffinger, 1817; source: Rahel: Ein Buch des Andenkens für ... by steel engraving: C.F. Weber — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Rahel Levin-Varnhagen (1771–1833) Startseite → en → Threads → Crossroads → Knowledge Spaces → Salon@Salon@(BE)@freigabe "Belgii Foederati Nova Descriptio" 1658 Jan Janssonius (1588–1664), "Belgii Foederati Nova Descriptio", map, The Netherlands 1658; source: wikimedia commons, ... by Map: Jan Janssonius (1588–1664) — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → "Belgii Foederati Nova Descriptio" 1658 Startseite → en → Threads → Crossroads → Political Spaces and Ideas of Regional Order → State Forms and State Systems in Modern Europe@State Forms and State Systems@(BE)@freigabe Szlojme Mayer, Der Untergang fun Zloczów, Titelseite, München, 1947 Szlojme Mayer: Der Untergang fun Zloczów, München 1947, Scan: unbekannt; Bildquelle: © YIVO Institute for Jewish Research, New York / The YIVO Encyclopedia of ... by Szlojme Mayer; Scan: unbekannt; Text: Marie Schumacher-Brunhes — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Szlojme Mayer, Der Untergang fun Zloczów, Titelseite, München, 1947 Startseite → de → Threads → Crossroads → Höfe und Städte → Schtetl@Schtetl@(BE)@freigabe Seychellennuss Seychellennuss auf poliertem Holzgestell, ca. 34 x 30 x 15 cm, vor 1927, unbekannter Künstler; Bildquelle: Tropenmuseum of the Royal Tropical Institute (KIT) / ... by unbekannter Künstler; unbekannter Photograph; Tropenmuseum of the Royal Tropical Institute (KIT) / National Museum of World Cultures — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Seychellennuss Startseite → de → Threads → Crossroads → Wissensräume → Kunst- und Wunderkammern@Kunstkammern@(BE)@freigabe Cromford Mills by Richard Arkwright Cromford Mills, colour photograph, 2014, photographer: David Martin; source: http://www.geograph.org.uk, http://www.geograph.org.uk/photo/3922797, © Copyright ... by EGO-Redaktion — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Cromford Mills by Richard Arkwright Startseite → en → Threads → Crossroads → Work, Leisure, Technology → Work Spaces: From the Early-Modern Workshop to the Modern Factory@Workshop and Factory@(BE)@freigabe Die Hugenotten gründen Manufakturen in Brandenburg Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801), "Les Réfugiés françois établissent des Fabriques dans le Brandebourg", Radierung; Bildquelle: Erman, Jean Pierre / ... by Radierung: Daniel Nikolaus Chodowieck — zuletzt geändert 04.07.2024 Startseite → de → Media Info → Die Hugenotten gründen Manufakturen in Brandenburg Startseite → de → Threads → Europa unterwegs → Christliche Konfessionsmigration Startseite → de → Threads → Crossroads → Arbeit, Freizeit, Technik → Räume der Arbeit: Von der frühneuzeitlichen Werkstatt zur modernen Fabrik@Werkstatt und Fabrik@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Europa unterwegs → Christliche Konfessionsmigration → Reformierte Konfessionsmigration: Die Hugenotten@Reformierte Konfessionsmigration: Hugenotten@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Hintergründe → Technik Startseite → de → Threads → Europa unterwegs → Politische Migration (Exil)* → Französische Revolutionsmigration nach 1789@Revolutionsmigration nach 1789@(BE)@freigabe Gedenktafel für die Festungsanlagen von Vauban Gedenktafel für die Festungsanlagen von Vauban, Farbphotographie, 2010, Photograph: Friedrich Edelmayer; Bildquelle: Privatbesitz. by Photographie: Friedrich Edelmayer — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Gedenktafel für die Festungsanlagen von Vauban Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Der Pyrenäenraum@Pyrenäenraum@(BE)@freigabe Der Einzug in die Residenzstadt Wilhelm Dilich (1571– ca. 1650), Einzug der englischen Gesandtschaft in Kassel durch das Müllertor, 1598, farbiger Kupferstich auf Papier, 1598, in: Dilich, ... by Wilhelm Dilich — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Der Einzug in die Residenzstadt Startseite → de → Threads → Bündnisse und Kriege → Allianzen und Verträge → Europäische Friedensprozesse der Vormoderne@Friedensprozesse der Vormoderne@(BE)@freigabe Startseite → de → Threads → Crossroads → Höfe und Städte → Höfe und Städte@Höfe und Städte@(ÜB)@ Startseite → de → Threads → Crossroads → Höfe und Städte → Höfische Repräsentationsräume im Alten Reich@Höfische Repräsentationsräume@(BE)@freigabe The Swedish Section of the Women's Pavilion in 1876 Swedish section-Women's Pavilion, Women's Pavilion-Sweden, Swedish section of pavilion, displaying woven goods and tableware, 1 silver albumen print, 21 cm x ... by Centennial Photographic Co. — zuletzt geändert 24.10.2024 Startseite → en → mediainfo → The Swedish Section of the Women's Pavilion in 1876 Startseite → en → Threads → Crossroads → Gendered Spaces 10 frühere Inhalte 1 ... 70 71 72 73 74 75 76 ... 81 Die nächsten 10 Inhalte DC Metadata