Sortierung Autor Erscheinungdatum (neu-alt) Relevanz Titel Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten. Suchergebnisse 805 Inhalte gefunden Höfische Repräsentationsräume im Alten Reich@Höfische Repräsentationsräume@(BE)@freigabe Höfische Räume wurden im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit durch die Anwesenheit des Fürsten und seines Hofes bestimmt. Diese Räume bildeten sich an ... by Ulrich Schütte — zuletzt geändert 27.05.2021 Startseite → de → Threads → Crossroads → Höfe und Städte → Höfische Repräsentationsräume im Alten Reich@Höfische Repräsentationsräume@(BE)@freigabe Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz, Farbphotographie, 2011, Photograph: Rauenstein; Bildquelle: Wikimedia Commons, ... by Rauenstein, Text: Heinrich Richard Schmidt — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Altar der Pfarrkirche St. Remigius in Mettau, Kanton Aargau, Schweiz Startseite → de → Threads → Crossroads → Religions- und Konfessionsräume The Sarmatians in Europe: Gravestone of a Sarmatian Horseman Gravestone of a Sarmatian horseman who fought for the Romans in Britain, Grosvenor Museum, Chester, England, colour photograph, 2011, photographer: Wolfgang ... by Photographer: Wolfgang Sauber — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → The Sarmatians in Europe: Gravestone of a Sarmatian Horseman Startseite → en → Threads → Crossroads → Border Regions → The Northern Black Sea Region@Northern Black Sea@(BE)@freigabe Uscoki, 1815 Uskok, Zeichnung, vor 1844, Künstler: Christian Geißler; Bildquelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Uskok._Serbli._Skoko.jpg, ... by EGO-Redaktion — zuletzt geändert 23.10.2020 Startseite → de → Media Info → Uscoki, 1815 Startseite → de → Threads → Crossroads → Religions- und Konfessionsräume → Interkonfessionelle Unionsbestrebungen der Frühen Neuzeit@Interkonfessionelle Unionsbestrebungen@(BE)@freigabe Zwei Alchimisten im Labor Hans Weiditz (ca. 1500–1536), Zwei Alchimisten im Labor, Holzschnitt, 1532; Bildquelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. by Holzschnitt: Hans Weiditz — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Zwei Alchimisten im Labor Startseite → de → Threads → Crossroads → Wissensräume → Labor@Labor@(BE)@freigabe Große Synagoge in Budapest Budapest, zsinagóga, Farbphotographie, 2007, Photograph: OsvátA; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Synagogue-Budapest.jpg. ... by OsvátA — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Große Synagoge in Budapest Startseite → de → Threads → Crossroads → Grenzregionen → Ostmitteleuropa@Ostmitteleuropa@(BE)@freigabe Hamburg-Eppendorf als Vorbild: Das Neue Allgemeine Krankenhaus der Stadt Nürnberg Neues Allgemeines Krankenhaus der Stadt Nürnberg, Stadtbauamt Nürnberg, 1896, in: Festschrift zur Eröffnung des neuen Krankenhauses der Stadt Nürnberg, hg. von ... by unbekannter Künstler — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → de → Media Info → Hamburg-Eppendorf als Vorbild: Das Neue Allgemeine Krankenhaus der Stadt Nürnberg Startseite → de → Threads → Crossroads → Wissensräume → Hospital / Krankenhaus@Hospital / Krankenhaus@(BE)@freigabe Administrative Units of the Kingdom of Yugoslavia in 1929 Administrative units of the Kingdom of Yugoslavia, graphic, 2004: creator: Carski; image source: Wikimedia Commons, ... by Carski — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Administrative Units of the Kingdom of Yugoslavia in 1929 Startseite → en → Threads → Crossroads → Border Regions → Balkans The Fagus shoe last factory, Alfeld Das Fagus-Werk in Alfeld, colour photograph, 2007, photographer: Carsten Janssen; source: Wikimedia Commons, ... by EGO-Redaktion — zuletzt geändert 08.09.2022 Startseite → en → mediainfo → The Fagus shoe last factory, Alfeld Startseite → en → Threads → Crossroads → Work, Leisure, Technology → Work Spaces: From the Early-Modern Workshop to the Modern Factory@Workshop and Factory@(BE)@freigabe Title Page of the First Swedish Translation of the Confessio Augustana Title Page of the First Swedish Translation of the Confessio Augustana, 1581, translated by Petrus Johannis Gothus (1530–1616); source: Kungliga biblioteket, ... by Translation: Petrus Johannis Gothus — zuletzt geändert 25.05.2020 Startseite → en → mediainfo → Title Page of the First Swedish Translation of the Confessio Augustana Startseite → en → Threads → Crossroads → Religious and Confessional Spaces → Wittenberg Influences on the Reformation in Scandinavia@Reformation in Scandinavia@(BE)@freigabe 10 frühere Inhalte 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 81 Die nächsten 10 Inhalte DC Metadata